Naturmuseum St. Gallen
Entdeckungen im Reich der Natur
Auf einer Fläche von 2000 m2 bietet das Naturmuseum St.Gallen Entdeckungen in der heimischen Tier- und Pflanzenwelt für Gross und Klein. Die offene Ausstellungspräsentation mit begehbaren Raumbildern lädt ein, selber aktiv zu werden.
Im Zentrum steht das schweizweit grösste Landschaftsrelief der Kantone St.Gallen, Appenzell Inner- und Ausserrhoden mit der vielfältigen Tierwelt zwischen Bodensee und Ringelspitz. Weitere Bereiche sind den Bären, funkelnden Mineralien und Gesteinen, technischen Erfindungen nach dem Vorbild der Natur sowie dem Thema «Energien und Rohstoffe» gewidmet. Eindrücklich ist auch das gewichtigste Objekt der Ausstellung: das versteinerte Skelett eines Entenschnabel-Dinosauriers. Nach dem Rundgang lädt das Museums-Café mit Aussenterrasse in den Park zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Sonntag:
10:00 - 17:00 Uhr - Mittwoch:
10:00 - 20:00 Uhr - Geschlossen an Feiertagen: 1.1., 1.8., 24.12., 25.12. und 31.12.
Attraktionen
Die Ausstellung im Überblick:
- Regionale Säugetiere, Vögel und Reptilien
- Bären und weitere Grossraubtiere im Lebensraum Wald
- Entwicklungsgeschichte des Lebens mit Original-Saurierskeletten
- Funkelnde Mineralien und verborgene Schätze aus dem Boden
- Die Natur als Vorbild für moderne Technik
- Erneuerbare Energien und der Umgang mit Ressourcen
- Sammlungsgeschichte
- Grösstes Landschaftsrelief der Schweiz
- Museumspark mit Fossilien-Abgüssen