Zeughaus Teufen
Grubenmann-Museum, Hans Zeller-Bilder und Wechselausstellungen
Das Grubenmann-Museum schafft im Bereich der Architektur, des Holz-, Brücken- und Kirchenbaus, der Siedlungsgestaltung, der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte eine Verbindung zwischen dem 18. Jahrhundert und der Gegenwart.
Das Zeughaus Teufen wurde von 1852 bis 1855 nach einem Projekt des angesehenen Architekten Felix Wilhelm Kubly durch den Herisauer Baumeister Jakob Schefer errichtet. Das bedeutende Baudenkmal ist nun sorgfältig restauriert und modernisiert worden, um neue Nutzungen zu ermöglichen.
Das Erdgeschoss steht Vereinen, anderen Gruppen und Privaten für vielfältige Aktivitäten zur Verfügung.
Im Mittelgeschoss befindet sich ein flexibler Raum, in dem Sonderausstellungen gezeigt werden, der aber auch anderweitig Verwendung finden kann.
Die Hans Zeller-Bilder werden hier dank einer Stiftung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit seinen Landschaftsbildern wie auch seinen Porträts von Charakterköpfen hat sich der Teufner Maler einen hervorragenden Ruf erworben.
Öffnungszeiten
- Mittwoch, Freitag, Samstag
14:00 – 17:00 Uhr - Donnerstag
14:00 – 19:00 Uhr - Sonntag
12:00 – 17:00 Uhr - oder nach Vereinbarung