Seelinie
Einmalige Seen- und Flusslandschaft
Die Seelinie ist ein Bahn- und Naturerlebnis für alle. Ruhe und Gemächlichkeit bestimmen den Rhythmus. Die vielen Orte mit historischen Ortskernen laden ein zu Entdeckungstouren. Kulturell Interessierte besichtigen ein Museum, und Geniesser setzen sich in ein heimeliges Restaurant und lassen sich mit lokalen Spezialitäten verwöhnen. Die Thurbo Züge verbinden die Orte im Halbstundentakt. Unser Tipp: Panorama-Aussichten vom Sitzplatz auf der See- bzw. Flussseite geniessen.
Im Sommer lässt sich die Seelinie auch ideal als "Badi-Express" nutzen.
Attraktionen
- Seeweg am Bodenseeufer Romanshorn–Kreuzlingen parallel zur Seelinie
- Seepromenaden und Rundwege
- Flusslandschaft und Naturreservate am Untersee und Rhein
- Historische Ortskerne in Rorschach, Arbon, Konstanz (D), Gottlieben, Ermatingen, Berlingen, Steckborn, Stein am Rhein, Diessenhofen und Schaffhausen
- Vielfältige Museen, zum Beispiel Museum Allerheiligen und Naturhistorisches Museum in Schaffhausen, Napoleonmuseum in Salenstein, Planetarium und Sternwarte in Kreuzlingen, Sea Life und Bodensee-Naturmuseum in Konstanz (D), Historisches Museum und Saurer Museum in Arbon
Reiseführer & weitere Informationen
- Im Reiseführer erfahren Sie mehr über die einzelnen Streckenabschnitte sowie interessante Tipps zu den einzelnen Ortschaften, die an der Strecke liegen.
- Die Seelinie ist Bestandteil der "Grand Train Tour of Switzerland"
Mit der Thurbo Seelinie durch vier Jahreszeiten