Stein am Rhein
Eine Perle von Kleinstadt
Stein am Rhein ist ein einzigartiges Kleinod an Untersee und Rhein – eingebettet in eine paradiesische Landschaft. Wer durch die kleinen Gassen von Stein am Rhein schlendert, erkennt rasch den einmaligen Charme dieser kleinen Stadt. Der gut erhaltene Altstadtkern wirft einen zurück ins Mittelalter: Die farbigen Häuserfassaden beim Rathausplatz, enge Pflastersteinstrassen und die schmucken Fachwerkhäuser versetzen den Besucher direkt in die gute alte Zeit. Bei einer öffentlichen Altstadtführung oder geführten Gruppenführung lernt man einiges über die Geschichte dieses Schmuckstücks.
Attraktionen
- Mittelalterliche Altstadt
- Rathaus
- Bemalte Bürgerhäuser / Fassadenmalereien
- Burg Hohenklingen
- Kloster St. Georgen
- Museum Lindwurm
- Krippenmuseum "KrippenWelt"
- Bürgerasyl
- Johanneskirche auf Burg und Römerkastell
- Tore und Türme
- Probstei Wagenhausen
- Altstadtführung "Zurück ins Mittelalter"
Wandern
Vom Bahnhof Stein am Rhein lohnt sich die Rundwanderung zur Burg Hohenklingen. Der Rundweg führt dem Rhein entlang, vorbei an Rebhängen, hoch bis zur Burg Hohenklingen. Dort oben geniesst man einen einmaligen Ausblick über Stein am Rhein, die Klosterinsel Werd bis hin zu den Alpen. Den Tourenbeschrieb gibt es hier.
Hin-/Rückreise
- Bahn: bis Stein am Rhein
oder - Schiff: Schifffahrt mit der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) bis Stein am Rhein