Berlingen - Kreuzlingen
Berlingen - Mannenbach
Herrliche Perspektiven eröffnen sich hier. Der Blick gleitet vorbei an der Halbinsel Höri, weiter am deutschen Ufer entlang. Dort ist der Zellersee mit der Stadt Radolfzell, da die Halbinsel Mettnau Bei schönem Wetter sind die charakteristischen Kegel der erloschenen Hegau-Vulkane in der Ferne zu sehen.
Vom Schiff aus zu sehen

Schifflände Berlingen
mit "Rheinfall"-Dampfkessel

Schloss Sandegg
Ruine

Wartburg
Ferienhaus/Gruppenunterkunft

Mannenbach
Heimat des Napoleonmuseums
Mannenbach - Reichenau
Auf dem Untersee ist die Geschichte allgegenwärtig. Burgen und Schlösser sowie historische Orte mit Fachwerkbauten auf beiden Seiten des Sees zeugen vom reichen Kulturerbe der Region. Oberhalb von Mannenbach liegt Schloss Arenenberg. Hier lebte Kaiser Napoleon lll. Die Aussicht von dort oben ist überwältigend.
Vom Schiff aus zu sehen

Mannenbach
Heimat des Napoleonmuseums

Schloss Louisenberg
dreigeschossiges Herrschaftshaus

Schloss Eugensberg
klassizistisches Schloss

Schloss Salenstein
aus dem 11. Jahrhundert
Reichenau - Ermatingen
Wie ein Fjord breitet bettet sich der Untersee in die Landschaft. Die Wasser von Zeller- und Gnadensee glitzern in der Sonne. In der Ferne die Pappelallee des Inseldamms zur Reichenau, auf der Schweizer Seite der Hügelzug des Thurgauer Seerückens – das ist eine Kulturlandschaft im wahrsten Sinne des Wortes.
Vom Schiff aus zu sehen

Insel Reichenau - UNESCO Welterbe
Die Einmalige im Süden

Schloss Königsegg
Medizinische Bildungsakademie

Hochwart
Aussichtspunkt

Schloss Wolfsberg
Seminar- und Konferenzzentrum

Schifflände Ermatingen
zentral gelegen
Sehenswürdigkeiten

Basilika St. Peter und Paul
Reichenau-Niederzell

Kirche St. Georg
Reichenau-Oberzell

Münster St. Maria und Markus
Reichenau-Mittelzell
Ermatingen - Gottlieben
Hier stört nichts die Ruhe der Natur. Seichte Flachwasserzonen und breite Schilfgürtel säumen die Fahrrinne. Die Schiffe fahren langsam, um das Naturschutzgebiet des Wollmatinger Rieds zu schonen. Auf Pfählen stehen Körbe im Wasser. Diese sogenannten Wiffen kennzeichnen die Fahrrinne.
Vom Schiff aus zu sehen

Schifflände Ermatingen
zentral gelegen

Inseldamm Reichenau
mit prächtiger Pappelallee

Wollmatinger Ried
NABU-Naturschutzzentrum

Triboltingen
am Fuss des Seerückens

Gottlieber Seecafé
Manufakturladen

Gottlieben
am Seerhein
Gottlieben - Konstanz
Unter der alten Rheinbrücke in Konstanz treffen sich Bodensee und Seerhein. Dieser ist zwischen 100 und 500 Metern breit und 7 bis 25 Meter tief. Wohnhäuser und ehemalige, heute umgenutzte Industriebauten stehen am Wasser; die Ausläufer von Konstanz ziehen vorbei. Auf diesen 4,5 Kilometern ist das Ufer zum Greifen nah.
Vom Schiff aus zu sehen

Gottlieben
am Seerhein

Drachenburg & Waaghaus
Hotel und Restaurant

Badi Tägerwilen
Bad am Seerhein

Wiffen im Seerhein
Schifffahrtszeichen

Schloss Castell
historische Schlossanlage

Stromeyersdorf
„Die Bleiche“

Quartier "am Rheinufer"
Neubau-Siedlung

Pulverturm
Teil der Stadtbefestigung

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
ALM in Konstanz

Rheintorturm
Wehrturm

Seestrasse Konstanz
exklusive Prachtmeile

Steigenberger Inselhotel
auf der Dominikanerinsel

Stadtgarten
Konstanzer Stadtpark

Konzilgebäude
geschichtsträchtiger Ort

Imperia
Wahrzeichen der Hafeneinfahrt

Schifflände Konstanz
Hafenpromenade "Klein Venedig"

Schloss Gottlieben
Konzil-Sehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeiten

Bodensee-Naturmuseum in Konstanz
Im Sea Life Center

Bodensee-Therme Konstanz
Zeit für mich

Hus-Museum in Konstanz
Johannes Hus – Mut zu denken, Mut zu glauben, Mut zu sterben

Rosgartenmuseum Konstanz
Das Museum für Kunst, Kultur und Geschichte der Bodenseeregion
Konstanz - Kreuzlingen
Der Obersee! Deutschland, Schweiz und in der Ferne – am anderen Ende – Österreich sind Anrainer des mit 536 m2 Fläche drittgrössten Binnensees in Mitteleuropa. Er ist 63 Kilometer lang und 14 Kilometer breit. Hinter der Konstanzer Landzunge liegt der grösste touristische Anziehungspunkt am Bodensee - die Insel Mainau.
Vom Schiff aus zu sehen

Schifflände Konstanz
Hafenpromenade "Klein Venedig"

Sea Life
Mehr als 3'500 faszinierende Tiere in 35 naturtreu gestalteten Becken

Kunstgrenze
Kreuzlingen - Konstanz

Wollschwein-Insel
künstlich aufgeschüttet

Seeburgturm
Aussichtsturm im Seeburgpark

Seeburgpark Kreuzlingen
Parkanlage mit Freizeitwert

Kreuzlingen
sympathisch und lebendig
Sehenswürdigkeiten

Museum Rosenegg Kreuzlingen
Das Haus mit kulturellen Aktivitäten

Bodensee Planetarium und Sternwarte
In Kreuzlingen

Planetenwege Kreuzlingen
vom Pluto zur Sonne

Schwimmbad Hörnli Kreuzlingen
Freibad mit bequemem Seezugang

Klosterkirche St. Ulrich
Konzil-Sehenswürdigkeit